Hotline: 0385-3431880
Telefon Telefon Mail Warenkorb
Hofkiste - Naturkostlieferservice
Navigation scrollen

Filter nach

Filter schließen

Sonderangebote

vegan

vegetarisch

ohne Allergen

mehr...

Herkunft

  • i
Black Forest Tofu

Black Forest Tofu


pro Stck

3,69 € *

VE 0,2 kg

GP 18,45 €/kg

Stck

Beschreibung

Life Food GmbHC% Deutschland
Aktuell lieferbar

Lebensmittelkennzeichnung

 
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal
710 KJ / 170 kcal
Fett
8,4g
davon gesättigte Fettsäuren
1,6g
Kohlenhydrate
3,8g
davon Zucker
1,1g
Eiweiß
19,0g
Salz
1,9g

Zutaten:

Tofu* 91% (SOJABOHNEN* 55%, Wasser, Gerinnungsmittel: Magnesiumchlorid, Calciumsulfat), Sojasauce* (Wasser, SOJABOHNEN*, WEIZEN*, Meersalz), Zwiebeln*, Kümmel*, Petersilie*, Buchenholzreiberauch.

*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung

Fett geschriebene Zutaten gehören zu folgenden allergenen Gruppen:
  • Glutenhaltiges Getreide (Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel, Kamut oder Hybridstämme davon)
  • Sojabohnen und daraus gewonnene Erzeugnisse

Produktbeschreibung:

Kräftig, deftig und geerdet – der Black Forest schmeckt so richtig nach Wald und Hüttenabenteuer. Mit Shoyu verfeinert und mit Kümmel, Zwiebeln und Kräutern harmonisch abgerundet. Ein toller Einstieg für Tofu-Neulinge.

Mit seiner würzigen Note passt der Black Forest Tofu sowohl kalt zur Brotzeit als auch angebraten zu Gemüsegerichten und kross als Speckersatz in Schupfnudeln und Salaten.
Mit seiner würzigen Note passt der Black Forest Tofu sowohl kalt zur Brotzeit als auch angebraten zu Gemüsegerichten.

Angaben zu LMIV

Verkaufsbezeichnung:

Räuchertofu

Inverkehrbringer:

Taifun-Tofu GmbH
Bebelstraße 8
79108
Freiburg
Deutschland

Sanft geräuchert und mit Kümmel, Zwiebeln und Kräutern verfeinert - der Black Forest Tofu schmeckt so richtig nach Wald- und Hüttenabenteuer. Mit seiner würzigen Note passt der Black Forest Tofu sowohl kalt zur Brotzeit als auch angebraten zu Gemüsegerichten.Gekühlt bei 2-7 °C lagerngeräuchert
 
Bioangaben
Erfüllung der Sortimentsrichtlinien (SRL)
ja
Verbandszugehörigkeit
nein
BNN Identifikationskürzel
C%
DE-ÖKO-007
Qualität & Zertifizierung
EU Bio-Siegel
Züchtungsmethode
samenfeste Sorte
Zusammen mit der Universität Stuttgart-Hohenheim züchtet Taifun neue, kühletolerante Sojasorten, um den Vertragsanbau von Tofusojabohnen in Deutschland weiter auszudehnen.
 
Herkunft
Überwiegende Herkunft laut Intrastat
Deutschland
Ursprungsland / Ursprungsländer, aus dem die Rohstoffe des Artikels stammen
Deutschland, Österreich, Frankreich
Wechselnde Ursprungsländer
nein
Verarbeitungsland
Deutschland
Verpackungsland
Deutschland
Region
Baden-Württemberg
 
Verkaufseinheit in Verpackungseinheit 1 (ab Hersteller)
6
Verpackungseinheit Art
Karton
GTIN VPE 1
4012359113429
 
weitere Eigenschaften oder Diäthinweise
Handelt es sich um ein Monoprodukt?
nein
Zutatenverzeichnis
Tofu* 91% (SOJABOHNEN* 55%, Wasser, Gerinnungsmittel: Magnesiumchlorid, Calciumsulfat), Sojasauce* (Wasser, SOJABOHNEN*, WEIZEN*, Meersalz), Zwiebeln*, Kümmel*, Petersilie*, Buchenholzreiberauch.
Zutatenlegende
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Erfüllung der BNN Volldeklaration
ja
Aromen vorhanden?
nein
Eingesetzte E-Nummern
E 511 Magnesiumchlorid, E 516 Calciumsulfat
Zucker und/oder süßende Stoffe vorhanden
nein
Getreidesorten und Pseudogetreidesorten
Weizen
Backtriebmittel vorhanden
nein
 
Verpackung
Nettofüllmenge oder Mengenangabe
200,0 Gramm (g)
Verpackungsart Artikel
Packung
Mehrere Stücke je Endverbraucherverpackung?
nein
 
Warengruppenspezifische Angaben
Handelsklasse
keine Handelsklasse
Gefahrgut
nein
Gefahrstoff / gefahrstoffhaltiges Produkt
nein
 
weitere Eigenschaften oder Diäthinweise
Vegan
ja
Vegetarisch
ja
Glutenfrei
nein
Rohkost
nein
 
Allergiehinweise
Glutenhaltiges Getreide
enthalten
Weizen
enthalten
Soja
enthalten
Schalenfrüchte
Spuren möglich
Mandeln
Spuren möglich
Sellerie
Spuren möglich
Senf
Spuren möglich
Sesam
Spuren möglich
Produkt enthält
Kümmel, Petersilie
Erklärung zu den Allergenen
enthalten: Ja (laut Rezeptur enthalten)
Spuren möglich: Kann in Spuren enthalten sein

mit Unterstützung von

Datanature

präsentiert von



Quelle: Hersteller, Datanature, Hofkiste - alle Angaben ohne Gewähr

Hersteller

Hersteller

FirmennameLife Food GmbH
FirmenzusatzTaifun Tofuprodukte
PLZ79108
OrtFreiburg
Telefon0761 - 152100
Fax0761 - 1521015
Mailtaifun@taifun-tofu.de
Internetwww.taifun-tofu.de
Gründungsjahr1985
Bio seit1985
GeschäftsführungRainer Heck, Günter Klein
EG KontrolleDE-007-Öko-Kontrollstelle, zertifiziert durch: Prüfverein Verarbeitung ökologische Landprodukte e.V.
Zusätzliche KontrolleDemeter ( bei einem Teil des Sortiments) Qualitätkontrolle: Taifun Kontrollsystem: mit 7 KontrollstellenEs wird die Gentechnikfreiheit vom Anbau bis zum Endprodukt garantiert indem sie die Sojabohne von der Züchtung bis zur Tofu Herstellung begleiten
Sonstige ZertifizierungUnser ständiges Bemühen für eine Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes unterstützen wir durch ein integriertes Umweltmanagement System (UMS) nach der Norm ISO 14000ff., zertifiziert durch BSI Managementsystems Deutschland
Herkunft der Grundstoffe• Wir bevorzugen Sojabohnen aus regionalem Anbau am Oberrhein. Zurzeit werden fast 50% unseres Soja- Bedarfs vor unserer Firmentür in den Regionen Markgräfler Land, Kaiserstuhl, Ortenau, Vorderpfalz, Bodensee und Elsass angebaut. 2005 haben 36 Bio-Bauern auf einer Fläche von 276 ha Sojabohnen am Oberrhein für uns angebaut. • Auch bei Sojabohnen, die wir außerhalb unserer Region zukaufen, legen wir höchste Qualitätsmaßstäbe an und berücksichtigen zusätzlich ökologische und soziale Belange Aus diesem Grund haben wir ein zweites Anbauprojekt in Brasilien, wo wir mit Kleinbauern in direktem Kontakt stehen. Über eine Vorortbetreuung findet gemeinsam eine Saatgutentwicklung statt Um die gentechnikfreie Versorgung unseres wichtigsten Rohstoffs langfristig sicherzustellen. Der Schwerpunkt liegt hier auf dem Anbau von Demeter- Sojabohnen. Unsere brasilianischen Sojabohnen stammen aus der Region Capanema im Süden des Landes. Dort befindet sich die Wiege des brasilianischen Öko-Landbaus. Ca. 10% der Fläche werden nach den Richtlinien des biologischen Landbaus bewirtschaftet. Viele Betriebe arbeiten mit uns zusammen und haben auf unsere Anregung hin inzwischen auf Demeter umgestellt. Mindestens einmal pro Jahr besuchen wir das Anbaugebiet vor Ort, lernen neue Landwirte kennen und tauschen Erfahrungen aus, um die gemeinsame Arbeit weiter zu entwickeln.
Soziale AspekteIm Oktober 2005 wurde unser Engagement für den heimischen Sojaanbau mit dem Innovationspreis Ökologische Lebensmittelverarbeitung ausgezeichnet.
Eigene ProjekteDie Firma Life Food hat ein Umweltprogramm gestartet mit unter anderem folgenden Zielsetzungen: - 75% des Saatgutes für den regionalen Anbau sollen aus regionaler Vermehrung stammen - 50% des Sojabohnen sollen aus regionaler oder europäischer Erzeugung stammen Um dies zu bewerkstelligen sollen bayrische Anbauflächen ausgeweitet werden und eventuell neue Flächen in Italien hinzukommen
Quelle: www.taifun-tofu.de

*Alle Preise verstehen sich inklusive der Mehrwertsteuer, zuzüglich der Service- und Versandkosten

zurück

Hofkiste Info zu Cookies


Warum nutzt die Hofkiste Cookies